Küstennebel - Sternanis
Zugegeben, der "Echte Sternanis" ist kein echter Hanseat. Vielmehr handelt es sich um
einen
immergrünen Baum, der in tropischen Gebieten wächst und dabei bis
zu 20m hoch
werden kann. Das besondere Aroma aber passt ganz hervorragend zum nordischen
Temperament:
es ist anhaltend süß und lakritzeartig, aber auch ein wenig pfeffrig und
säuerlich - und sehr gesund: in der Medizin verwendet man Sternanis um die Verdauung
anzuregen, weshalb man ihn in vielen Arzneitees finden kann.
Die rötlich-braune Frucht, aus der das Aroma gewonnen wird, ist etwa 3,5 cm groß und
besteht aus acht oder neun verholzenden Balgfrüchten, die, wie der Name vermuten lässt,
sternförmig angeordnet sind -
ein klein wenig erinnert das auch an den Nordstern, an dem
die Seefahrer sich noch heute orientieren, nicht wahr?